Beschreibung
Fischgrät Vinylboden | Cordoba | Nomad Flo | Herringbone mit Trittschalldämmung
Die im Fischgrät Vinylboden eingesetzte SPC (RIGID) Trägerplatte beinhaltet bis zu 80% Steinstaub, das verleiht dem Klickvinylboden eine enorme Formstabilität.
Der ausdrucksstarke Vinyl-Boden ist für den Einsatz im häuslichen und gewerblichen Bereich bestimmt. Vinylbodenbelag, der für den Objektbereich bestimmt ist, beginnt mit einer 3 (Nutzschichtstärke ca. 0,50 mm). Der Objektbereich ist alles, was nicht privat oder Industrie ist, also z. B. Büros oder Ladengeschäfte.
Die Marke Nomad Flo besticht durch echte Holz-Optik. Fischgrät bzw. Herringbone gehören zu den Neuheiten. Ein klassisches Holzparkett im modischen Look mit garantierter Wasserbeständigkeit.
Die wasserfesten Klick-Vinyldielen gewährleisten durch ihren SPC (Stone Polymer Composite) Kern eine ausreichende Steifigkeit des Bodens. Die Steinstaub-Trägerplatte, verleiht dem Vinyl eine perfekte Dimensionsstabilität und kann auf großen Flächen verlegt werden. Ob in einem stark genutzten Büro oder einer belebten Wohnküche, Sie werden viele Jahre Freude an den robusten Dielen haben. Die Nutzungsklasse 33 weist darauf hin, dass dieser Boden in jeder Situation ohne zusätzliche Trittschalldämmung auskommt. Auf der Unterseite wurde eine Akustikunterlage aus IXPE-Schaum verklebt.
Die integrierte Unterlage stellt bei Vinylpaneelen die schnellste und günstigste Lösung dar.
Nomad Flo Vinylpaneele sind mit 5G-Klick Verschluss ausgestattet, also einem klebstofffreien Montagesystem. Eine Lizenz für diese Lösung wurde von Välinge erteilt.
Das klassische Fischgrätmuster und die Holzstruktur, die Sie von Parkett kennen, lassen sich auch mit Vinyl-Designbelag imitieren. Es wirkt rustikal und Ausdrucksstark, wie echter Holz-Boden. Mit den hochwertigen Dielen, die Sie ganz einfach selbst verlegen können, verschönern Sie mit Leichtigkeit Ihre Räumlichkeiten. Der Boden mit integrierter Trittschalldämmung ist anschließend sofort begehbar.
Unsere zeitlosen, qualitativ hochwertigen Vinylböden werden in Europa produziert. Da sie ohne gesundheitsschädliche Weichmacher (phthalatfrei) hergestellt werden, sind sie auch für die Verlegung in sensiblen Bereichen, wie Kinderzimmern oder Geschäftsräumen, geeignet. Neben Vinyl Fischgrät finden Sie bei Lamineo eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Ausführungen.
Produkteigenschaften: Nutzungsklasse 23/33 / Bodenstärke 5 mm / IXPE Trittschalldämmung 1 mm / Gesamtstärke 6 mm / Nutzschicht 0,55 mm / Abmessungen: 630 x 126 x 6 mm

Das klassische Fischgrätmuster und die Holzstruktur, die Sie von Parkett kennen, lassen sich auch mit Vinyl-Designbelag imitieren. Es wirkt rustikal und ausdrucksstark, wie echter Holz-Boden. Mit den hochwertigen Dielen, die Sie ganz einfach selbst verlegen können, verschönern Sie mit Leichtigkeit Ihre Räumlichkeiten. Der Boden mit integrierter Trittschalldämmung ist anschließend sofort begehbar.
Unsere zeitlosen, qualitativ hochwertigen Vinylböden werden in Europa produziert. Da sie ohne gesundheitsschädliche Weichmacher (phthalatfrei) hergestellt werden, sind sie auch für die Verlegung in sensiblen Bereichen wie Kinderzimmern oder Geschäftsräumen geeignet. Neben Vinyl Fischgrät finden Sie bei Lamineo eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Ausführungen.
Vinyl Fischgrät kaufen – worauf Sie achten sollten
Die Qualität von Vinyl erkennen Sie bereits am Dekor des Designbelages. Je weniger Dekorwiederholungen auf den Dielen zu sehen sind, desto hochwertiger ist der Vinylboden und kommt dem Original aus Beton, Stein oder Parkett optisch am nächsten. Wenn Sie Fischgrät-Vinyl im Badezimmer verlegen möchten, müssen Sie Rigid-Vinyl oder einen Bodenbelag aus Vollvinyl wählen. Bei diesen Varianten ist keine HDF-Trägerplatte vorhanden, die in Feuchträumen aufquellen könnte. Vollvinyl ist zudem besonders rutschfest.
Unser Fischgrät-Vinyl zum Klicken wird schwimmend verlegt und kommt daher ohne Bodenkleber aus. Im Gegensatz zu vollflächig verklebten Bodenbelägen entsteht zwischen Untergrund und Bodenbelag ein Resonanzraum, der den Geh- und Trittschall verstärkt. Durch eine integrierte Trittschalldämmung, reduzieren Sie Geräusche auf den Dielen und in den angrenzenden Räumen auf ein Minimum.
Den für Ihre Zwecke passenden Vinylboden wählen Sie anhand der Nutzungsklassen und der Dicke der Nutzschicht aus. Für Häuser und Wohnungen reicht eine Dicke von mindestens 0,3 mm aus. Bei einer Verlegung der Dielen in Gewerberäumen sollte die Nutzschicht mindestens 0,55 mm dick sein. Unser Produkt hat eine Nutzschicht von 0,6 mm und kann auch gewerblich verwendet werden. In Hygienebereichen, wie in Arztpraxen oder Apotheken, sind die Ansprüche an den Boden besonders hoch. In einigen Räumlichkeiten kann ein fugendichter Bodenbelag vorgeschrieben sein, die Elemente müssen dann verfugt oder verschweißt werden.
Vinyl mit Fischgrätmuster – die Vorteile
Im Gegensatz zu Holz sind die pflegeleichten Dielen des Vinylbodens mit Fischgrätmuster um einiges strapazierfähiger. Verschmutzungen lassen sich ganz einfach von dem wasserfesten Designbelag entfernen. Die Holzstruktur von anderen Bodenbelägen, wie zum Beispiel Parkett, ist deutlich empfindlicher. Ein weiterer Vorteil vom Vinylboden: durch die geringe Aufbauhöhe ist das Abschleifen von Schwellen und Türen meist nicht nötig.
Designboden mit rustikaler Eichenoptik verleiht dem Raum einen hochwertigen Look. Herringbone wird noch viele Jahre im Trend sein. Sie können Ihren Boden problemlos selbst verlegen, was beim Verkleben von Klebevinyl nicht einfach möglich ist. Die Oberflächenstruktur ist Holz nachempfunden. Die Holzdekore haben einen kratzfeste Nutzschicht, wodurch der Belag äußerst strapazierfähig ist.
Die Dielen sind fußwarm und können über eine Fußbodenheizungen verlegt werden. Klick-Vinyl Fischgrät eignet sich hervorragend für Mietwohnungen: Der Vinylbodenbelag lässt sich rückstandslos entfernen und kann auf einem bereits vorhandenen Bodenbelag aufgebracht werden.
Vorteile von Vinylboden auf einen Blick:
– zeitloser Bodenbelag
– hochwertige Ausstrahlung
– pflegeleicht und strapazierfähig
– schalldämpfend
– fußwarm
– rutschfest
– phthalatfrei (ohne Weichmacher)
– geringe Aufbauhöhe
– Belag ist problemlos rückstandslos zu entfernen
– nach Verlegung sofort begehbar
– für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet
– auch für Feuchträume geeignet
Vinyl in Fischgrätoptik verlegen – so geht’s
Bei Lamineo finden Sie ausschließlich Vinylböden zum Klicken. Eine Verlegeanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können sich für verschiedene Verlegearten entscheiden. Das zeitlose Vinyl mit Fischgrätmuster verlegen Sie im Handumdrehen selbst. Klebevinyl hingegen müsste von einem Spezialisten, der den Boden fachgerecht vorbereitet, verlegt werden. Für die schwimmende Verlegung benötigen Sie keinen Bodenkleber. Die Dielen werden mit dem Klicksystem ganz einfach miteinander verbunden. Damit das gelingt, muss der Untergrund eben und gereinigt sein. Alten Bodenbelag müssen Sie zuvor nicht entfernen, es sei denn, es ist Teppichboden oder altes Holz mit Unebenheiten. Teppichboden ist kein geeigneter Untergrund für Vinyl, da sich Schimmel oder Gerüche bilden können.
Die Fischgrätoptik wirkt am harmonischsten, wenn Sie in der Mitte des Raumes (von der Tür aus gesehen) beginnen. Am besten, Sie zeichnen eine senkrechte Linie. Eine rechteckige Fliese kann als Orientierung dienen, die Sie als Karo anordnen. Darüber klicken Sie nun die ersten Paneele zusammen. So arbeiten Sie sich vorwärts von der Tür weg und dann nach außen. Sie können auch mehrere Stücke nebeneinander legen oder verschiedene Dokorschichten wählen. Die Ränder können Sie kürzen und mit Sockelleisten verdecken. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß, wir empfehlen aber eine klassische Verlegeart (s. Verlegeanleitung).
Sie sind noch unsicher, welcher Vinylboden der richtige für Sie ist? Rufen Sie uns an!