55.90 Euro/m²
51.90 Euro/m²
55.90 Euro/m²
51.90 Euro/m²
55.90 Euro/m²
51.90 Euro/m²
55.90 Euro/m²
51.90 Euro/m²
Laminat gewinnt immer mehr an Beliebtheit und hat sich als preiswerte, robuste Alternative zum Parkett aus Echtholz bewiesen. Laminat ist als Bodenbelag besonders abriebfest und pflegeleicht. Die Paneelen gibt es dank moderner Drucktechnik in verschiedenen Designs, zum Beispiel Holz oder Stein. Sie können Laminat in der Optik von Holz wie beispielsweise Eiche verlegen oder sich für einen Boden entscheiden, der das Aussehen von Fliesen imitiert. Schlafzimmer oder Wohnzimmer wirken mit diesem Boden gemütlich und einladend.
Ganz egal, ob Sie einen Boden für den gewerblichen oder privaten Bereich herrichten möchten, bei Lamineo finden Sie den richtigen Laminatboden. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Optiken in großer Auswahl entscheiden, die es Ihnen in den besten Nutzungsklassen und Abriebklassen zur Verfügung stehen.
Ein Laminatfußboden ist deutlich günstiger als Parkett oder ein Boden aus Massivholz. Außerdem ist Laminat besonders pflegeleicht und robust. Sie müssen den Boden in vielen Fällen nur fegen, saugen und hin und wieder wischen. Hochwertige Laminatböden sind zudem antibakteriell und antistatisch. Dabei kommt dem Fußboden dennoch eine hochwertige Optik zugute, die dem Raum das gewisse Etwas verleiht.
Auch UV-Licht und Feuchtigkeit können Laminat nichts anhaben, sodass die Optik lange erhalten bleibt. Dies macht Laminatboden auch zu einer guten Wahl für Feuchträume wie Küche oder Badezimmer.
Die Oberfläche ist mittels einer Heliochrom Versiegelung oder Ähnlichem gegen Abrieb, Kratzer und Flecken geschützt. Die erhöhte Stoßfestigkeit sorgt dafür, dass herunterfallende Gegenstände dem Laminatfußboden in der Regel nichts anhaben können.
Mithilfe eines innovativen Klicksystems können Sie Laminat schnell und einfach verlegen, anstatt mühsam die Laminatdielen oder Laminatpaneelen zu kleben. Unter einigen Laminatböden kann auch eine Fußbodenheizung verlegt werden. Auf diese Weise genießen Sie den Luxus von stetig warmen Füßen, ohne dass Heizkörper das Ambiente des Raums stören könnten.
Laminatfußboden eignet sich insbesondere zum Renovieren und punktet mit einer sehr geringen Aufbauhöhe. Laminat besteht aus drei verschiedenen Schichten.
Die Dekorschicht, auch Overlay genannt, wird auf einer dünnen MDF oder HDF-Platte aufgebracht. Dabei handelt es sich um eine mittelverdichtete oder hochverdichtete Holzfaserplatte. Die Dekorschicht wird mit Melaminharz verstärkt, das für die Unempfindlichkeit gegenüber Kratzern und Stößen sorgt. Den Abschluss bilden Laminatdielen aus Kunststoff. Diese verleihen dem Laminat besondere Stabilität.
Die Kombination der verschiedenen Eigenschaften der Bestandteile macht den Laminatfußboden zu einem besonders strapazierfähigen Bodenbelag, der sich zur privaten und gewerblichen Nutzung eignet. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf die Beanspruchungsklasse, auch Nutzungsklasse genannt, achten. Böden mit der Beanspruchungsklasse 21 bis 23 sind für die private Nutzung vorgesehen. Gästezimmer oder andere selten genutzte Räume unterliegen einer geringeren Beanspruchung als das Wohnzimmer.
Während im Gästezimmer also ein Boden mit einer geringeren Nutzungsklasse verlegt werden kann, ist ein robusterer Boden im Wohnzimmer wichtiger. Laminat der Beanspruchungsklassen 31 bis 33 eignen sich insbesondere für Gewerberäume.
Laminatböden mit einem Klicksystem können schnell und einfach verlegt werden. Im Vorfeld sollten Sie den Raum genau ausmessen und die Maße notieren. Gleichen Sie außerdem Unebenheiten mithilfe von Spachtel- oder Nivelliermasse aus. Falls Sie das Laminat direkt auf dem Betonboden verlegen möchten, sollten Sie als Erstes eine Dampfsperre oder Dampfbremse einsetzen. Beide helfen, dass Feuchtigkeit in die Laminatdielen eindringen kann und dienen damit der Wärmeisolierung.
Nun können Sie, falls nötig, eine Trittschalldämmung verlegen. Einige Laminatböden verfügen bereits über eine integrierte Trittschalldämmung, sodass Sie sich einen Arbeitsschritt sparen können. Bei gemustertem Laminat wie dem Fischgrätenlaminat sollten Sie sich an dieser Stelle weitere Gedanken über die genaue Optik machen, die erzielt werden soll.
Beachten Sie beim Verlegen die Hinweise zum Aufbau der jeweiligen Hersteller. Sie enthalten oft weiterführende Instruktionen. Einige Laminatböden werden eingehebelt, bei anderen sind Gummihammer und Schlagholz angebracht. Beim Verlegen sollten Sie außerdem darauf achten, eine Dehnungsfuge von einem 1 Zentimeter einzuhalten. Weitere Informationen zur Verlegung von Laminat finden Sie in unseren Montageanleitungen.
Vor dem Kauf sollten Sie immer etwas Verschnitt mit einkalkulieren. Der Verschnitt kommt beispielsweise durch schiefe Wände oder unterschiedliche Techniken beim Verlegen zustande. Wir empfehlen, 5 bis 10 Prozent mehr Laminat zu kaufen, als Sie eigentlich brauchen.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Laminat haben, ist die regelmäßige Pflege mit speziellen Bodenpflegemitteln oder Wasser und milder Seife wichtig. Dabei gilt, je beanspruchter ein Boden ist, desto öfter muss er auch gepflegt werden. Regelmäßiges Putzen hilft dabei, sodass der Laminatfußboden länger wie neu aussieht und Sie sparen auf Dauer Zeit, denn eine gründliche Reinigung steht seltener an. Wenn Sie Ihre Möbelstücke zusätzlich mit Filzgleitern ausstatten, können Sie unschöne Kratzer schon im Vorfeld vermeiden.
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen kannst. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (First Party Cookies). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleibst und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Performance Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns, zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Erfasst werden zudem Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt, sowie der Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren.
Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. registrierter Name oder Sprachauswahl) zu speichern und dir darauf basierend über verbesserte und persönlichere Einstellungen mehr Komfort anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern deine Informationen ausschließlich in der Weise, dass dein Verhalten auf anderen Webseiten nicht verfolgt werden kann.
Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (Third Party Cookies) und werden verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und an diesen auszuspielen.